Einzigartige Erlebnisse auf dieser Reise
- Dschungel, Trockensavanne, Bergwälder – Madagagaskars Flora und Fauna in den schönsten Nationalparks: Ranomafana, Isalo und Zombitse
- Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung
- Auf dem Landweg von Antananarivo nach Toliara: Durchquerung des höchst abwechslungsreichen Hochlandes
Termin-Übersicht
-
16.11.25 - 22.11.25 Reservierung Buchung
- auf Anfrage
- Warteliste
- Vorschautermin

1. Tag Auf nach Madagaskar!
Flug von Deutschland in die madagassische Hauptstadt Antananarivo, Landung kurz vor Mitternacht. Nach einer herzlichen Begrüßung fahren Sie zu Ihrem Hotel.
Übernachtungsort: Antananarivo
2. Tag Thermalwasser und Edelsteine
Nach einer kleinen Orientierungsfahrt durch die Hauptstadt beginnt Ihr Abenteuer Madagaskar. Es geht durch das Hochland gen Süden, wo grüne Berge, Reisfelder und bunte Dörfer die Landschaft prägen. Unterwegs begegnen Sie Handwerkern, die in improvisierten Recycling-Werkstätten Aluminiumtöpfe herstellen. Nachmittags erreichen Sie Antsirabé, einst der Kurort der französischen Kolonialherren. Das milde Klima auf 1.500 m Höhe und sprudelnde Thermalquellen bieten noch heute perfekte Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt. Dass der Ort auch berühmt ist für seine Edelstein-Schleifereien, erfahren Sie bei beim Besuch einer Werkstätte. Heute übernachten Sie in Antsirabé. (FMA)
Übernachtungsort: Antananarivo
3. Tag Durch das Hochland
Kunstvolle Reisterrassen zauberte das Volk der Betsileo in die Hänge des Hochlands, wie der Blick aus dem Busfenster verrät. Architektur und Kunsthandwerk dieser Volksgruppe entdecken Sie beim Halt in Ambositra. Die hübschen Ziegelhäuser mit Balkonen sind mit geometrischen Holzschnitzereien verziert. Auf der Weiterfahrt geht das Hochland über in die weiter unten gelegenen tropischen Wälder. Das Tagesziel ist der Nationalpark Ranomafana, wo Sie zwei Nächte logieren. (FMA)
Übernachtungsort: Nationalpark Ranomafana
4. Tag Gewürzmarkt im Regenwald
Vormittags besuchen Sie den Nationalpark Ranomafana, der zum UNESCO-Welterbe zählt. Im dichten Grün des Regenwaldes erleben Sie heute hautnah Madagaskars einzigartige Flora und Fauna. Zwischen Orchideen und Baumfarnen verbergen sich drei Arten von Bambusmakis sowie andere Lemurenarten. Mit etwas Glück entdecken Sie auch das größte Chamäleon der Insel: das Parson-Chamäleon. Nachmittags erkunden Sie das Dorf Ranomafana in eigener Regie. Ranomafana bedeutet heißes Wasser, denn auch hier sprudeln wohltuende Thermalquellen. Lohnenswert ist ein Abstecher auf den kleinen Gewürzmarkt: Vanilleschoten, Nelken, Zimt und Muskatnuss, wohin man blickt. (FMA)
Übernachtungsort: Nationalpark Ranomafana
5. Tag Der Ruf der Lemuren
Heute erwartet Sie ein Tag voller Abwechslungen. Von der Kathedrale in Fianarantsoa genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf die Unterstadt. In Ambalavao verwandeln Arbeiterinnen vor Ihren Augen die Rinden des Avaho-Baumes in handgeschöpfte Blätter. Beim nächsten Stopp im Anja-Privatreservat ist eine Begegnung mit den Kattas, der wohl bekanntesten Lemurenart, nahezu garantiert. Während der Weiterfahrt über das Ihorombe-Plateau verändert sich die Landschaft. Hier dominieren mächtige Granitfelsen, und die zweistöckige Dorfarchitektur des Hochlandes geht über zu einstöckigen Häusern im afrikanischen Stil. Sie logieren zwei Nächte in Ranohira. Wasser der singenden Lemuren – so poetisch benannten die Einwohner ihre Kleinstadt, denn jede Nacht erklingen hier die Rufe der Kattas. (FMA)
Übernachtungsort: Ranohira
6. Tag Naturwunder Isalo
Der Isalo Nationalpark im südlichen Hochland von Madagaskar beherbergt eine spektakuläre Gebirgslandschaft aus zerklüfteten Schluchten, bizarren Sandstein-Türmen und in allen Farben schillernden Gesteinen. In den Trockenwäldern fühlen sich vor allem Gottesanbeterinnen, Skorpione, Chamäleons und Stabheuschrecken pudelwohl. Doch auch Katta-Lemuren, braune Makis und Sifakas leben hier. Auf einer Wanderung passieren Sie Steinpyramiden und mystische Friedhöfe, flankiert von Flaschenpflanzen, Kakteen und Madagaskarpalmen. Das erfrischende Bad in einem der wunderschönen Naturpools haben Sie sich verdient! Der freie Nachmittag bietet sich für weitere Wanderungen an. (FMA)
Übernachtungsort: Ranohira
7. Tag Von der Trockensavanne ans Meer
Markante Baobabs und buntbemalte Grabstätten prägen die Fahrtstrecke zum Zombitse-Nationalpark. Der Vogelreichtum ist das größte Kapital des Schutzgebietes, denn hier lebt fast die Hälfte aller endemischen Vögel Madagaskars. Aber auch einige Lemuren kommen in den Trockenwäldern vor. Gegen Mittag erreichen Sie die Hafenstadt Toliara an Madagaskars Südwestküste. Hier besuchen Sie den botanischen Garten Antsokay mit seiner atemberaubenden Flora. Ob Schwiegermutterzunge, Madagaskarpalme oder falscher Baobab – alle endemischen Pflanzen sind perfekt angepasst an die Trockenheit. Nachmittags erwartet Sie im geschäftigen Hafen von Toliara, die MV Island Sky, Ihr komfortables Zuhause für die kommenden 10 Nächte. Machen Sie es sich an Bord bequem und genießen Sie das Ablegemanöver. (FMA)
Übernachtungsort: Toliara
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen, (P) = PicknickLeistungen
- Überlandfahrt im klimatisierten Reisebus von Antananarivo nach Toliara
- 1 Übernachtung im De-luxe-Hotel in Antananarivo
- 2 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Ranohira
- 3 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels in Antsirabé und Ranomafana
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab Antananarivo/bis Mauritius
- Zusätzlich lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter und Naturführer
- Alle Ausflüge laut Reiseverlauf
- Transfers und Ausflüge in landestypischen Reisebussen
- Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
- Gepäck-Service
- Reiseliteratur
Nicht enthalten
Visum für Madagaskar (20 €, vor Ort), Trinkgelder, Wunschausflüge, sonstige Getränke
Reisepapiere und Impfungen
- Reisepass und Visum für Madagaskar
- Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung
Termin-Übersicht | Doppelzimmer |
---|---|
16.11.25 - 22.11.25 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel |
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 15 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 30 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.