Einzigartige Erlebnisse auf dieser Reise
- Lebenstraum Transsib: Die längste und berühmteste Bahnstrecke der Welt
- Authentische Erlebnisse: Nah an Land und Leuten
- Abwechslung und Vielfalt: Die unterschiedlichsten Landschaften und Kulturen Russlands und der Mongolei
- Sicheres Reisen in einer kleinen Gruppe mit erfahrener Deutsch sprechender Reiseleitung
- Beeindruckender Kontrast zu den glanzvollen Metropolen: Ruhe und Ursprünglichkeit der Natur am Baikalsee und in der Steppe der Mongolei
- Einblicke ins Leben der Einheimischen: Zu Besuch bei russischen und mongolischen Familien sowie Besuch einer Altgläubigen-Kolonie
- Möglichkeit zur Verlängerung der Reise in China mit Erlebnis von Peking und Shanghai
Verlauf Ihrer Transsib-Reise
Verlauf Ihrer Transsib-Reise
1. Tag Moskau
Flug von Frankfurt nach Moskau. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt. Dann geht es zum Hotel. Am Abend erwartet Sie eine Lichterfahrt durch das nächtlich spektakulär illuminierte Moskau. Sie übernachten heute in Moskau im Komfort-Hotel. (A)
Übernachtungsort: Moskau
2. Tag Moskau
Auf Ihrer Stadtrundfahrt per Bus und Metro sehen Sie am Morgen u. a. das Bolschoi-Theater, den Roten Platz, die KGB-Zentrale, das Weiße Haus, das Lenin-Mausoleum und das noble Kaufhaus GUM. Anschließend gehen Sie in Kitai-Gorod spazieren, im ältesten Stadtteil Moskaus. Auf Wunsch: Besuch des Kreml-Geländes mit Innenbesichtigung einer Kathedrale (Ausflugspaket). Am späten Abend Transfer zum Jaroslawler Bahnhof und Abfahrt des Zuges nach Jekaterinburg. Die kommenden beiden Nächte logieren Sie in Ihrem Schlafwagen-Abteil im Zug. (FA)
Übernachtungsort: Linienzug
3. Tag An Bord
Genießen Sie die gemächliche Zugfahrt in Richtung Osten und plaudern Sie mit Ihren Mitreisenden beim Frühstück und Abendessen im Speisewagen. (FA)
Übernachtungsort: Linienzug
4. Tag Jekaterinburg: Auf den Spuren des letzten Zaren
Frühmorgens überquert Ihr Zug die dicht bewaldeten Ural-Höhen. Willkommen in Asien! 40 km östlich des Ural-Gebirges liegt Jekaterinburg, Russlands viertgrößte Stadt. Auf einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Kathedrale auf dem Blut, ein beliebter Wallfahrtsort für Anhänger der russischen Monarchie. Sie steht an der Stelle, wo sich bis 1977 das Ipatjew-Haus befand, in dessen Keller die Bolschewiki am 17.07.1918 den letzten Zaren Nikolaus II. und seine Familie ermordeten. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Sie übernachten heute im Hotel in Jekaterinburg. (FM)
Übernachtungsort: Jekaterinburg
5. Tag Zwischen Europa und Asien
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Auf Wunsch können Sie an einem Ausflug zum Obelisken teilnehmen, der die Grenze zwischen Europa und Asien markiert (Ausflugspaket). Der Zugang zum 60 m hohen Monument erfolgt über eine Steintreppe, die in zwei Hälften unterteilt ist: Auf der einen Seite befinden Sie sich in Europa, auf der anderen sind Sie in Asien. Schießen Sie unbedingt ein Erinnerungsfoto! Am Abend rollt Ihr Zug weiter gen Osten. Die kommenden drei Nächte logieren Sie in Ihrem Schlafwagen-Abteil an Bord des Zuges. (FA)
Übernachtungsort: Linienzug
6. Tag An Bord
Am 6. und 7. Tag entdecken Sie das unendliche Sibirien – ein schlafendes Land. Hier bekommen Weite und Einsamkeit eine neue Dimension. Alle paar Stunden eine Bahnstation:Omsk, Nowosibirsk, Krasnojarsk – gewaltige Städte an noch gewaltigeren Strömen: Irtysch, Ob und Jenissei – Flüsse so weit wie das Meer. Sibiriens Natur ist überwältigend! (FA)
Übernachtungsort: Linienzug
7. Tag Trans-Sibirien
(FA)
Übernachtungsort: Linienzug
8. Tag Irkutsk
Am Morgen erreichen Sie heute Irkutsk. Nach einem Frühstück in der Stadt starten Sie Ihre erste sibirische Besichtigung: Sie besuchen das Freilichtmuseum zur Holzbaukunst Sibiriens. Am Nachmittag Rundgang durch das Baikal-Dorf Listwjanka, Besichtigung der Nikola-Kirche und des Fisch-Marktes. Der Nachmittag dient der Erholung und Erkundung des Dorfes am Baikalsee in eigener Regie. Auf Wunsch: Bootsfahrt entlang der malerischen Südküste (Ausflugspaket). Ihre erste sibirische Nacht verbringen Sie im Hotel unweit vom Baikal-Ufer in Listwjanka. (F)
Übernachtungsort: Listwjanka
9. Tag Am Baikalsee
Heute besichtigen Sie das Limnologische Museum, das dem Ökosystem Baikalsee gewidmet ist. Einen traumhaften Blick über den Baikalsee bietet die Auffahrt mit der Seilbahn zum Tscherski-Stein (bei gutem Wetter). Gemeinsames Mittagessen bei einer russischen Familie. Am späten Nachmittag Transfer nach Irkutsk. Heute und morgen übernachten Sie im zentral gelegenen Komfort-Hotel in Irkutsk. (FM)
Übernachtungsort: Irkutsk
10. Tag Irkutsk
An diesem Tag erwarten Sie ein Rundgang und eine Rundfahrt durch die 300 Jahre alte Hauptstadt Ostsibiriens ebenso wie eine geführte Tour durch die Markthallen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Auf Wunsch: Besuch des beeindruckenden Dekabristen-Museums (Ausflugspaket). Übernachtung in Irkutsk. (FM)
Übernachtungsort: Irkutsk
11. Tag Vom Baikalsee nach Ulan Ude
Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem Zug in Richtung Osten. Der Blick aus dem Fenster lohnt sich jetzt besonders: Sie reisen auf der spektakulärsten Teilstrecke der Transsib. Ihr Zug schlängelt sich östlich des Baikalsees durch die wildromantische Bergwelt der autonomen Republik Burjatien. Am Nachmittag erreichen Sie deren Hauptstadt Ulan Ude, einen Ort, an dem abendländische und asiatische Kulturen miteinander verschmelzen. Der Buddhismus, die russisch-orthodoxe Kirche und der Schamanismus existieren in Ulan Ude friedlich nebeneinander. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung wartet auf Sie der nächste Höhepunkt der Reise: Sie besichtigen ein Dorf der russischen Altgläubigen, wo Sie mehr über deren Lebensweise erfahren. Beim Abendessen kosten Sie von den traditionellen Gerichte ihrer Ahnen. Sie übernachten heute im Komfort-Hotel in Ulan Ude. (FA)
Übernachtungsort: Ulan Ude
12. Tag Iwolginski Dazan
Nach Ihrem Frühstück besichtigen Sie das Iwolginski-Dazan-Kloster, das größte buddhistische Kloster Russlands. Machen Sie einen Schnappschuss von sich vor einem der beiden fotogenen Tiger, die das Hauptgebäude bewachen. Am Nachmittag geht Ihre Reise weiter in Richtung Mongolei. Sie übernachten heute ein letztes Mal in Ihrem Schlafwagen-Abteil an Bord des Zuges. (FM)
Übernachtungsort: Linienzug
13. Tag Mongolische Schweiz
Heute Morgen erreichen Sie die mongolische Hauptstadt Ulaan Baatar. Ein altes mongolisches Gesetz besagt: Wenn ein Durchreisender auf speisende Menschen trifft, soll er vom Pferde steigen und, ohne um Erlaubnis zu fragen, mit ihnen essen. Dies können Sie nach der Ankunft und dem Frühstück gleich bei der Fahrt zum malerischen Terelj-Nationalpark ausprobieren: Hier machen Sie Bekanntschaft mit einer Viehzüchterfamilie und werden in einer Jurte mit Tee und mongolischen Snacks bewirtet. Nachmittags können Sie den Ritt auf einem mongolischen Pferd wagen – ein besonderes Erlebnis (auf Wunsch, Bezahlung vor Ort). Sie übernachten heute in einer traditionellen mongolischen Jurte inmitten herrlicher Natur unter einem überwältigenden Sternenhimmel. (FMA)
Übernachtungsort: Jurte
14. Tag Terelj-Nationalpark
Heute verbringen Sie den Tag in der herrlichen Natur des Nationalparks Terelj, der wegen seiner Gebirgsformationen und Edelweißwiesen auch als Mongolische Schweiz bezeichnet wird. Hier besuchen Sie den Schildkrötenfelsen und unternehmen eine kleine geführte Wanderung durch fantastische Landschaften. Freuen Sie sich auf eine weitere Übernachtung in Ihrer gemütlichen Jurte! (FMA)
Übernachtungsort: Jurte
15. Tag Ulaan Baatar
Heute geht es zurück nach Ulaan Baatar. Das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Mongolei lernen Sie im Verlauf einer Stadtrundfahrt kennen. Im Anschluss steht ein Besuch des Nationalhistorischen Museums auf Ihrem Programm. Nach dem Mittagessen wandeln Sie durch das buddhistische Gandan-Kloster. Sie übernachten in Ulaan Baatar im zentral gelegenen Mittelklasse-Hotel. Auf Wunsch: Folklore-Show mit traditionellem Kehlkopfgesang und Tänzen (Bezahlung vor Ort). (FM)
Übernachtungsort: Ulaan Baatar
16. Tag Heimflug
Am Morgen endet Ihre Reise. Vom Flughafen Ulaan Baatar aus geht es via Moskau zurück nach Deutschland. (Frühstückspaket). Oder Sie setzen Ihre Reise nach China fort und besuchen die beiden faszinierenden Metropolen Peking und Shanghai. Fordern Sie ein Detailprogramm an!
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen, (P) = PicknickLeistungen
- Flug mit Aeroflot oder anderer renommierter Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Moskau in der Economy Class (andere deutsche Flughäfen auf Anfrage)
- Flug mit Star Alliance-/Skyteam-Fluggesellschaft oder mit MIAT ab Ulaan Baatar nach Frankfurt in der Economy Class
- 6 Übernachtungen im Schlafwagen-Abteil mit 4-Bett-Belegung oder mit 2-Bett-Belegung (gegen Aufpreis)
- 4 Übernachtungen in Komfort-Hotels und 3 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- 2 Übernachtungen in der Jurte oder im Blockhaus in der Mongolei, je nach Witterung
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Qualifizierte, sehr gut Deutsch sprechende Reiseleitung von Moskau bis Ulaan Baatar
- Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintrittsgeldern mit Deutsch sprechender Führung laut Reiseverlauf
- Landeskundeprogramm an den Zug-Tagen inkl. Informationsmaterial
- Sämtliche Transfers im Zielgebiet
Nicht enthalten
- Visum-Gebühr (Russland: 87 €)
- Trinkgelder
- Ausflugspaket
Reisepapiere und Impfungen
- Reisepass und Visum für Russland erforderlich.
- Keine Impfungen vorgeschrieben.
Ausflugspakete
Moskau: Besuch des Kreml-Geländes mit Innenbesichtigung einer Kathedrale
Jekaterinburg: Ausflug zum Obelisken an der Grenze zwischen Europa und Asien
Baikalsee: Bootsfahrt entlang der alten Transsib-Trasse und leichte Wanderung auf der Trasse (inkl. Tee und Snacks)
Irkutsk: Besuch des Dekabristen-Museums
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 16 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.