Einzigartige Erlebnisse auf dieser Reise
- Abwechslungsreich: Naturwunder Baikalsee, Insel Sachalin und Pazifik-Metropole Wladiwostok
- Authentische Erlebnisse: Nah an Land und Leuten
- Einzigartige Vielfalt: Es erwartet Sie eine spannende Weltregion mit sehr unterschiedlichen Landschaften und Kulturen
- Literarische Berühmtheit dank Anton Tschechow: Die Insel Sachalin
- Exklusiv: Sie reisen in kleiner Gruppe mit erfahrener Deutsch sprechender Reiseleitung
Verlauf Ihrer Reise vom Baikalsee zum Pazifik

Verlauf Ihrer Reise vom Baikalsee zum Pazifik
1. Tag Flug nach Irkutsk
Übernachtungsort: Flugzeug
2. Tag Irkutsk
Nach Ihrer Ankunft in Irkutsk begrüßt Sie Ihre freundliche Reiseleitung. Sie fahren gemeinsam in die Stadt und entdecken auf einer Stadtrundfahrt das vielfältige Stadtbild von Irkutsk, das am Zusammenfluss des Irkut und der Angara liegt. Neben teilweise altersgebeugten stilvollen Holzhäusern, prächtigen Kaufmannsvillen und dem großen Markt sehen Sie zahlreiche prachtvolle Kirchen und besuchen das Dekabristen-Museum, das im ehemaligen Anwesen der Familie Wolkonski eingerichtet wurde. (M)
Übernachtungsort: Irkutsk
3. Tag Listwjanka
Nach dem Frühstück geht es in Richtung Listwjanka. Unterwegs erwartet Sie das Freilichtmuseum Talzy mit seiner Sammlung einzigartiger Holzarchitektur- Baudenkmäler aus ganz Ostsibirien. Das ehemalige Fischerdorf Listwjanka erstreckt sich am Ufer des Baikalsees und an der Angara. Hier erwartet Sie das Baikal- Museum, das Ihnen die Einzigartigkeit der hiesigen Flora und Fauna nahebringt. Einen traumhaften Panoramablick auf den Baikalsee bietet die Auffahrt mit der Seilbahn zum Tscherski-Felsen (bei gutem Wetter). Später haben Sie Gelegenheit, den lokalen Markt zu besuchen, wo Sie den köstlichen Omul-Fisch kosten können. (FM)
Übernachtungsort: Irkutsk
4. Tag Auf zum Pazifik
Heute verlassen Sie das sibirische Irkutsk und reisen auf der Transsib dem Pazifik entgegen nach Wladiwostok. Die kommenden drei Nächte logieren Sie im Zug. (FA)
Übernachtungsort: Transsib
5. Tag Auf der Transsib
Entschleunigt, entspannt, vielleicht mit einem Tschechow- Buch in der einen und einem Gläschen Wodka in der anderen Hand, genießen Sie die gemächliche Zugfahrt am heutigen und am nächsten Tag. (FA)
Übernachtungsort: Transsib
6. Tag Auf der Transsib
(FA)
Übernachtungsort: Transsib
7. Tag Wladiwostok
Heute erreicht Ihr Zug Russlands Pazifik-Metropole am Japanischen Meer, die Sie auf einer Stadtrundfahrt näher kennenlernen. Sie besuchen u. a. das U-Boot-Museum und fahren anschließend mit der Seilbahn zu einer Aussichtsterrasse mit herrlichem Blick über das Goldene Horn und die spektakuläre Russki-Brücke. (FA)
Übernachtungsort: Wladiwostok
8. Tag Wladiwostok
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Ozeanarium und erfahren hier mehr über die Fauna des Pazifiks. Der Besuch der Festungsanlage vermittelt Ihnen einen Eindruck der seeverteidigungstechnischen Seite der Stadt. (FM)
Übernachtungsort: Wladiwostok
9. Tag Sachalin
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen. Nach einem etwa zweistündigen Flug erreichen Sie die Insel Sachalin mit ihrem Hauptort Juschno-Sachalinsk. Auf einer Stadtrundfahrt erfahren Sie mehr über die Geschichte des Ortes und der Insel, die durch Anton Tschechows Buch Die Insel Sachalin traurige Bekanntheit erlangte, wurde sie doch über Jahrzehnte als Verbannungsort genutzt. Eine freundliche und unbekannte Seite dieser Berühmtheit lernen Sie in den nächsten Tagen kennen, denn die Insel bietet wunderschöne Natur und eine herrliche Vielfalt an Fauna und Flora. (FMA)
Übernachtungsort: Juschno-Sachalinsk
10. Tag Die stille Bucht
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zur nördlich von Juschno- Sachalinsk gelegenen Bucht Tichaja. Bei einer kleinen Wanderung erleben Sie die Landschaft hautnah und mit etwas Glück können Sie einen ausgiebigen Blick auf die einheimische Vogelwelt werfen. Dass frischer Fisch und Meeresfrüchte auf Sachalin einfach dazugehören, stellen Sie bei Ihrem schmackhaften Mittagessen fest. (FMA)
Übernachtungsort: Juschno-Sachalinsk
11. Tag Kap Ewstafij
In Richtung Süden mit einem Zwischenhalt im südlichsten Hafenort der Insel, Korsakow, geht es heute. In den Orten ist zu erkennen, dass Sachalins bedeutendster Wirtschaftszweig zurzeit in der Erdölindustrie liegt. Sobald Sie die Ortschaften allerdings hinter sich gelassen haben, bezaubern wieder die Küstenlinie und die Landschaften der Insel. Ziel des Tages ist das Ewstafij-Kap mit wundervollen Ausblicken. (FPA)
Übernachtungsort: Juschno-Sachalinsk
12. Tag Kap Ptitschi und Kap Welikan
Noch einmal nach Süden am größten Süßwassersee der Insel vorüber geht es zum Vogel- und Riesen-Kap. Bei einer kleinen Wanderung haben Sie Gelegenheit, die Felsformationen und ihre geflügelten Bewohner zu bestaunen. (FMA)
Übernachtungsort: Juschno-Sachalinsk
13. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen. Via Moskau geht es zurück nach Deutschland. (F)
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen, (P) = PicknickLeistungen
- Flüge Frankfurt – Moskau – Irkutsk, Juschno-Sachalinsk – Moskau – Frankfurt in der Economy Class
- Flug Wladiwostok – Juschno-Sachalinsk in der Economy Class
- 3 Übernachtungen bei der Zugfahrt im 4-Bett-Schlafwagenabteil (gegen Aufpreis mit 2-Personen-Belegung)
- 6 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels in Irkutsk und Juschno-Sachalinsk, 2 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Wladiwostok
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, P = Picknick, A = Abendessen)
- Transfers laut Reiseverlauf
- Programm und Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
Nicht enthalten
- Visum-Gebühr für Russland (87 €)
- Trinkgelder
- Wunsch-Ausflüge
Reisepapiere und Impfungen
- Reisepass und Visum für Russland erforderlich.
- Keine Impfungen vorgeschrieben.
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 12 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.